Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand ganz unter dem Motto "Fit für die Zukunft" statt. Mit 34 Nachwuchsmusiker*innen und 17 Blockflötenkindern haben wir ein ausgezeichnete Jugendarbeit. Mit unserem neuen Dirigenten Thomas Michelfeit hatten wir wahrhaft einen Glücksgriff und durch Workshops und Förderprogramme machen wir unsere Musikkapelle gemeinsam fit für die Zukunft.
Für guten Probebesuch wurde ein Gutschein für die Gewerbegemeinschaft in Haslach und ein Römer an Hans-Peter Summ, Axel Neumaier, Franz Schmid und Bernd Schmid überreicht.
Geschrieben von Lena am Dienstag, 7. März 2023
Permanenter Link -
Bei dem diesjährigen Event Piano meets friends spielte Anna Neumaier mit.
Geschrieben von Lena am Dienstag, 29. November 2022
Permanenter Link -
Geschrieben von Lena am Dienstag, 29. November 2022
Permanenter Link -
Vorspielnachmittag der Musikschülerinnen und Musikschüler der Musik- und
Trachtenkapelle Fischerbach
Nach langer Pause fand endlich wieder ein Vorspiel der in Ausbildung befindenden
Musikerinnen und Musiker der Musik- und Trachtenkapelle Fischerbach statt. Über 30 Kinder und Jugendliche stellten ihr Können vor und unterhielten die Zuschauer kurzweilig. Das Programm wurde von den einzelnen Musiklehrerinnen und -lehrern zusammengestellt. Die Veranstaltung wurde vom Jugendbeauftragte der Musikkapelle, Axel Neumaier organisiert und moderiert. Der musikalische Nachmittag begann mit den jüngsten Musikerinnen und Musikern, den Blockflötenkindern. Sie werden wöchentlich in Gruppen von Hannelore Münchbach unterrichtet. Die drei Querflötenschülerinnen, die danach folgten, nehmen ebenfalls bei ihr Unterricht. Danach führten die Schülerinnen und Schüler von Sophie Gilbert und Johannes Thoma ihr Können an der Klarinette bzw. am Saxophon vor. Trompeten und F-Hörner
werden an der Musikschule von Bernhard Münchbach unterrichtet, wobei Ben Schwendemann osaunen, sie werden von Raphael Janz unterrichtet, bildeten den Abschluss, bevor ein Saxophon-Ensemble unter der Leitung von Johannes Thoma zeigte, dass Musizieren Generationen überwindet, denn das Ensemble bestand aus den ältesten und jüngsten Musikerinnen und Musiker der Musik- und Trachtenkapelle. Fast alle Schülerinnen und Schüler werden in Fischerbach, im Proberaum der Musik- und Trachtenkapelle unterrichtet. Die Instrumente werden vom Musikverein bereitgestellt und der Verein beteiligt sich zu 40% an den Unterrichtskosten. Eltern, deren Kinder gerne ein Instrument erlernen möchten, können sich jederzeit bei Axel Neumaier und bei allen anderen Musikerinnen und Musikern informieren.
Geschrieben von Lena am Mittwoch, 26. Oktober 2022
Permanenter Link -
Möchtest du ein Blechblasinstrument erlernen wie Tuba, Posaune, Tenorhorn, Trompete oder Waldhorn? Dann vereinbare doch einfach eine Schnupperstunde.
Kontakt: Axel Neumaier, Ausbildungsleiter
Tel: 07832 / 9741211 (Abends erreichbar)
Geschrieben von Lena am Mittwoch, 21. September 2022
Permanenter Link -
Bei der kirchlichen Hochzeit von Sabrina und Patrik, wurde das Brautpaar bei der Trauung in der Kirche St. Michael in Fischerbach musikalisch von der Musik- und Trachtenkapelle Fischerbach begleitet. Bei einem kleinen Konzert nach der Kirche haben wir unsere Glückwünsche ausgesprochen.
Geschrieben von Lena am Mittwoch, 21. September 2022
Permanenter Link -
Am 09.07.2022 haben sich unsere beiden treuen Musikerkameraden Nora und Manuel das "ja" Wort gegeben. Mit einem tollen Unterhaltungskonzert zum Sektempfang durften wir dem frisch getrauten Ehepaar unsere Glückwünsche auf musikalischem Wege mitgeben.
Geschrieben von Lena am Mittwoch, 21. September 2022
Permanenter Link -
Damit das Auto stehen bleiben kann und ihr das Strandfest bequem besuchen könnt, haben wir dieses Jahr wieder eine Buspendelverkehr eingerichtet.
Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) muss getragen werden!
Geschrieben von Lena am Montag, 20. Juni 2022
Permanenter Link -
Geschrieben von Lena am Freitag, 3. Juni 2022
Permanenter Link -
Am Samstag den 28.05.2022 haben wir unseren Musikerkameraden Benjamin nach seiner standesamtlichen Hochzeit in Unterharmersbach beim Fürstenbergerhof mit einer Polka und Marscheinlage überrascht.
Geschrieben von Lena am Dienstag, 31. Mai 2022
Permanenter Link -